Emmentalbahn GmbH

Einleitung

Die Emmentalbahn GmbH (ETB) ist eine Infrastrukturbetreiberin im Emmental, die seit Herbst 2014 die Strecken von Sumiswald-Grünen nach Huttwil und Wasen im Emmental betreibt. Die Website der ETB ist www.etb-infra.ch.

Geschichte

Die Strecken der heutigen ETB wurden in den Jahren 1908 eröffnet. Bis ins Jahr 1944 wurden sie durch die damalige Ramsei – Sumiswald – Huttwil – Bahn (RSHB) geleitet. Anschliessend wurde die Gesellschaft der Vereinigten – Huttwil – Bahnen (VHB) gegründet, welche im Jahr 1997 zum Regionalverkehr Mittelland (RM) überging.

Der Personenverkehr auf der Strecke nach Wasen wurde im Jahr 1998 still gelegt, während auf der Strecke nach Huttwil ab 2004 regelmässige Personenzüge nur noch bis Affoltern-Weier verkehrten. Im gleichen Jahr ging die Infrastruktur von der RM an die BLS AG über.
Im Jahr 2009 wurden die Strecken – mit Ausnahme einer Anschlussgleisanlage bei Sumiswald – schliesslich stillgelegt. Ende Jahr 2013 hat die neu gegründete ETB GmbH die Konzession für die beiden Strecken übernommen und betreibt seither die Infrastruktur im freien Netzzugang.

Stammbaum der ETB

  • Emmentalbahn GmbH
ETB 2014 Übernahme des Streckennetzes der ehemaligen RSHB
    • BLS
BLS 2006
      • Regionalverkehr Mittelland
RM 1997 2006
        • Vereinigte Huttwil-Bahnen
VHB 1944 1996
          • Ramsei-Sumiswald-Huttwil-Bahn
RSHB 1908 1943

Streckennetz der ETB auf Karte



© Olivier Tanner (www.schienenverkehr-schweiz.ch)