 |
 |
 |
 |
Ce 6/8’’ 14253 mit Regionalzug aus den 1950er Jahren in Intschi. |
Re 4/4’’ 11185, Re 4/4’’ 11242 und Re 4/4’’ 11260 mit einem Transitgüterzug in Intschi. |
Bahnhof "Intschi". |
Re 420 344, Re 6/6 11666, Re 4/4’’ 11348 und Re 6/6 11681 mit einem Transitgüterzug in Intschi. |
 |
 |
 |
 |
RABe 524 108 als RE Erstfeld – Göschenen – Airolo – Biasca – Bellinzona in Intschi. |
RAe TEE’’ 1053 auf seiner Stammstrecke am Gotthard in Intschi. |
RABe 526 203 & 103 als IR26 Basel – Luzern – Bellinzona – Locarno in Intschi. |
RAe TEE’’ 1053 auf seiner Stammstrecke am Gotthard in Intschi. |
 |
 |
 |
Ce 6/8’’ 14253 mit Regionalzug aus den 1950er Jahren in Intschi. |
Re 4/4’’ 11185, Re 4/4’’ 11242 und Re 4/4’’ 11260 mit einem Transitgüterzug in Intschi. |
Bahnhof "Intschi". |
 |
 |
 |
Re 420 344, Re 6/6 11666, Re 4/4’’ 11348 und Re 6/6 11681 mit einem Transitgüterzug in Intschi. |
RABe 524 108 als RE Erstfeld – Göschenen – Airolo – Biasca – Bellinzona in Intschi. |
RAe TEE’’ 1053 auf seiner Stammstrecke am Gotthard in Intschi. |
 |
 |
|
RABe 526 203 & 103 als IR26 Basel – Luzern – Bellinzona – Locarno in Intschi. |
RAe TEE’’ 1053 auf seiner Stammstrecke am Gotthard in Intschi. |