|
|
|
|
Bahnhof "Buchs AG". |
Bahnhof "Hunzenschwil". |
Re 4/4’’’ 11360 in Holderbank. |
Einheitswagen IV Pendelzug als IR Zürich – Bern in Holderbank. |
|
|
|
|
Bahnhof "Lupfig". |
Bahnhof "Mellingen". |
Bahnhof "Baden Oberstadt". |
Bahnhof "Niederhasli". |
|
|
|
|
Re 450 091 als S15 Niederweningen – Zürich HB – Wetzikon – Rapperswil in Niederhasli. |
Bahnhof "Oberglatt". |
RABDe 500 019 und RABDe 500 034 als ICN St. Gallen – Zürich – Lausanne kurz nach Schottikon. |
Domino mit RBDe 560 208 und RBDe 560 302 als S35 Wil – Winterthur kurz nach Schottikon. |
|
|
|
|
Re 421 379 mit dem EC München – St. Gallen – Zürich kurz nach Schottikon. |
Bahnhof "Bronschhofen AMP". |
Bahnhof "Bronschhofen". |
|
|
|
Bahnhof "Buchs AG". |
Bahnhof "Hunzenschwil". |
Re 4/4’’’ 11360 in Holderbank. |
|
|
|
Einheitswagen IV Pendelzug als IR Zürich – Bern in Holderbank. |
Bahnhof "Lupfig". |
Bahnhof "Mellingen". |
|
|
|
Bahnhof "Baden Oberstadt". |
Bahnhof "Niederhasli". |
Re 450 091 als S15 Niederweningen – Zürich HB – Wetzikon – Rapperswil in Niederhasli. |
|
|
|
Bahnhof "Oberglatt". |
RABDe 500 019 und RABDe 500 034 als ICN St. Gallen – Zürich – Lausanne kurz nach Schottikon. |
Domino mit RBDe 560 208 und RBDe 560 302 als S35 Wil – Winterthur kurz nach Schottikon. |
|
|
|
Re 421 379 mit dem EC München – St. Gallen – Zürich kurz nach Schottikon. |
Bahnhof "Bronschhofen AMP". |
Bahnhof "Bronschhofen". |