Sie sind nicht eingeloggt.
Bahnhof "Basel SBB".
Ee 922 016 in Basel.
Bahnhof "Basel Dreispitz".
Bahnhof "Münchenstein".
Bahnhof "Dornach-Arlesheim".
Bahnhof "Aesch".
RABe 521 017 ’’FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz’’ als S3 Olten – Porrentruy in Aesch.
Bahnhof "Duggingen".
Bahnhof "Grellingen".
RABe 523 071 als S3 Porrentruy – Olten in Grellingen.
RABDe 500 016 als IC51 Basel – Biel/Bienne in Grellingen.
Re 4/4’’ 11121 mit S-Bahn Basel – Delémont vor Zwingen.
Re 4/4’’ 11146 mit S-Bahn Basel – Delémont vor Zwingen.
Bahnhof "Zwingen".
Bahnhof "Laufen".
ehemaliger Bahnhof "Bärschwil".
ehemaliger Bahnhof "Liesberg".
RABDe 500 012 als ICN Basel – Genève-Aéroport in Liesberg.
RABe 521 013 als S3 Olten – Porrentruy in Liesberg.
ehemaliger Bahnhof "Soyhières".
E 2/2 3 ’’Zephir’’ anlässlich einer Extrafahrt kurz vor Delémont.
Eb 3/5 5819 anlässlich einer Extrafahrt kurz vor Delémont.
Bahnhof "Delémont".
Eb 3/5 5810 vor der Rotonde Delémont.
ehemaliger Bahnhof "Courrendlin".
E 2/2 3 ’’Zephir’’ anlässlich einer Extrafahrt in Courrendlin.
RABDe 500 032 als ICN Basel – Genève-Aéroport in Courrendlin.
ehemaliger Bahnhof "Choindez".
ehemaliger Bahnhof "Roches BE".
Bahnhof "Moutier".
Bahnhof "Grenchen Nord".
Mösliviadukt.
Bahnhof "Lengnau".
Bahnhof "Pieterlen".
Bahnhof "Biel Bienne Bözingenfeld Champ".
Bahnhof "Biel Mett".
Bahnhof "Biel Bienne".
© Olivier Tanner (www.schienenverkehr-schweiz.ch)