 |
 |
 |
 |
Bahnhof "Bern". |
Re 460 046 in Bern. |
Bahnhof "Bern Wankdorf 1". |
Bahnhof "Ostermundigen". |
 |
 |
 |
 |
Bahnhof "Gümligen". |
Bahnhof "Worb SBB". |
Kamblyzug mit Re 465 006 mit RE Bern – Luzern in Trimstein. |
Nahverkehrspendelzug mit RBDe 565 738 als S2 Laupen – Bern – Langnau i. E. Trimstein. |
 |
 |
 |
 |
Ae 3/5 10217 anlässlich des ’’Eisenbahnfest Konolfingen’’ in Trimstein. |
Bahnhof "Tägertschi". |
Bahnhof "Konolfingen". |
Nahverkehrspendelzug mit RBDe 566 239 als Regio Thun – Konolfingen – Burgdorf – Solothurn in Konolfingen. |
 |
 |
 |
 |
Lösch– und Rettungszug XTmas 9177 017 in Konolfingen. |
Bahnhof "Zäziwil". |
Kamblyzug mit Re 465 004 mit RE Bern – Luzern in Zäziwil. |
Bahnhof "Bowil". |
 |
 |
 |
 |
Bahnhof "Signau". |
Bahnhof "Emmenmatt". |
Bahnhof "Langnau". |
Bahnhof "Trubschachen". |
 |
 |
 |
 |
Bahnhof "Wiggen". |
Bahnhof "Escholzmatt". |
Kamblyzug aus RABe 535 115 als RE Bern – Luzern kurz nach Escholzmatt. |
Re 420 253 auf dem Weg von Langenthal nach Menznau. Aufgrund der Baustelle wurde der Zug durch das Entlebuch umgeleitet. Kurz nach Escholzmatt. |
 |
 |
 |
 |
RABe 535 118 als RE Luzern – Bern in Escholzmatt. |
Re 620 012 auf dem Weg von Menznau nach Langenthal. Aufgrund der Baustelle wurde der Zug durch das Entlebuch umgeleitet. Escholzmatt. |
Bahnhof "Schüpfheim". |
Bahnhof "Hasle LU". |
 |
 |
 |
 |
Bahnhof "Entlebuch". |
Bahnhof "Doppleschwand-Romoos". |
Bahnhof "Wolhusen". |
Bahnhof "Werthenstein". |
 |
 |
 |
 |
RABe 525 033 und RABe 525 013 als S6 Langenthal / Langnau – Wolhusen – Luzern in Schachen LU. |
Re 465 007 mit RE Bern – Luzern in Schachen LU. |
Bahnhof "Schachen LU". |
Bahnhof "Malters". |
 |
 |
 |
 |
Kamblyzug aus EW III Wagen als RE Luzern – Bern in Malters. |
Bahnhof "Littau". |
Bahnhof "Luzern". |
Re 4/4’’ 11130, Re 4/4’’ 11127, Re 4/4’’ 11198, Re 4/4’’ 11124 und Re 4/4’’ 11109 ’’SwissExpress’’ im Stelldichein vor dem Depot Luzern. Während des reduzierten Corona–Fahrplans wurden keine BoBos mehr für den Planbetrieb benötigt und an diversen Standorten in der ganzen Schweiz abgestellt. Wir nutzten die Gelegenheit und stellten die fünf Loks nebeneinander auf. Luzern. |
 |
 |
|
|
Ee 3/3 16398 in Luzern. |
Ee 922 015 in Luzern. |
 |
 |
 |
Bahnhof "Bern". |
Re 460 046 in Bern. |
Bahnhof "Bern Wankdorf 1". |
 |
 |
 |
Bahnhof "Ostermundigen". |
Bahnhof "Gümligen". |
Bahnhof "Worb SBB". |
 |
 |
 |
Kamblyzug mit Re 465 006 mit RE Bern – Luzern in Trimstein. |
Nahverkehrspendelzug mit RBDe 565 738 als S2 Laupen – Bern – Langnau i. E. Trimstein. |
Ae 3/5 10217 anlässlich des ’’Eisenbahnfest Konolfingen’’ in Trimstein. |
 |
 |
 |
Bahnhof "Tägertschi". |
Bahnhof "Konolfingen". |
Nahverkehrspendelzug mit RBDe 566 239 als Regio Thun – Konolfingen – Burgdorf – Solothurn in Konolfingen. |
 |
 |
 |
Lösch– und Rettungszug XTmas 9177 017 in Konolfingen. |
Bahnhof "Zäziwil". |
Kamblyzug mit Re 465 004 mit RE Bern – Luzern in Zäziwil. |
 |
 |
 |
Bahnhof "Bowil". |
Bahnhof "Signau". |
Bahnhof "Emmenmatt". |
 |
 |
 |
Bahnhof "Langnau". |
Bahnhof "Trubschachen". |
Bahnhof "Wiggen". |
 |
 |
 |
Bahnhof "Escholzmatt". |
Kamblyzug aus RABe 535 115 als RE Bern – Luzern kurz nach Escholzmatt. |
Re 420 253 auf dem Weg von Langenthal nach Menznau. Aufgrund der Baustelle wurde der Zug durch das Entlebuch umgeleitet. Kurz nach Escholzmatt. |
 |
 |
 |
RABe 535 118 als RE Luzern – Bern in Escholzmatt. |
Re 620 012 auf dem Weg von Menznau nach Langenthal. Aufgrund der Baustelle wurde der Zug durch das Entlebuch umgeleitet. Escholzmatt. |
Bahnhof "Schüpfheim". |
 |
 |
 |
Bahnhof "Hasle LU". |
Bahnhof "Entlebuch". |
Bahnhof "Doppleschwand-Romoos". |
 |
 |
 |
Bahnhof "Wolhusen". |
Bahnhof "Werthenstein". |
RABe 525 033 und RABe 525 013 als S6 Langenthal / Langnau – Wolhusen – Luzern in Schachen LU. |
 |
 |
 |
Re 465 007 mit RE Bern – Luzern in Schachen LU. |
Bahnhof "Schachen LU". |
Bahnhof "Malters". |
 |
 |
 |
Kamblyzug aus EW III Wagen als RE Luzern – Bern in Malters. |
Bahnhof "Littau". |
Bahnhof "Luzern". |
 |
 |
 |
Re 4/4’’ 11130, Re 4/4’’ 11127, Re 4/4’’ 11198, Re 4/4’’ 11124 und Re 4/4’’ 11109 ’’SwissExpress’’ im Stelldichein vor dem Depot Luzern. Während des reduzierten Corona–Fahrplans wurden keine BoBos mehr für den Planbetrieb benötigt und an diversen Standorten in der ganzen Schweiz abgestellt. Wir nutzten die Gelegenheit und stellten die fünf Loks nebeneinander auf. Luzern. |
Ee 3/3 16398 in Luzern. |
Ee 922 015 in Luzern. |