Sie sind nicht eingeloggt.
Bahnhof "Olten".
IC2000-Pendelzug mit Dino-Steuerwagen als IC Romanshorn – Zürich – Bern – Brig kurz nach Olten.
Re 460 083 in Olten.
IC2000-Pendelzug mit Dino-Steuerwagen als IC Romanshorn – Zürich – Bern – Brig in Olten.
Einheitswagen IV Pendelzug als IR Schaffhausen – Zürich – Bern in Olten.
RABDe 500 013 und RABDe 500 034 als ICN St. Gallen – Zürich – Genève-Aéroport in Olten.
IC2000-Pendelzug als IR Olten – Bern in Olten.
Re 460 102 ’’Historic’’ in Rothrist.
Einheitswagen IV Pendelzug als IR Zürich – Bern in Rothrist.
ETR 610 6 in Rothrist.
IC2000 mit Einheitswagen IV als IC1 Wil SG – Zürich – Bern in Rothrist.
Bahnhof "Rothrist".
IC2000-Pendelzug als IC St. Gallen – Zürich – Bern – Genève Aéroport in Herzogenbuchsee.
RABe 503 017 als EC Basel – Bern – Milano Centrale in Herzogenbuchsee.
Bahnhof "Wanzwil".
Bahnhof "Inkwil".
Bahnhof "Etziken".
RABDe 500 020 und RABDe 500 024 als IC5 St. Gallen – Zürich – Lausanne in Subingen.
Der erste modernisierte IC2020-Pendelzug auf Probefahrt in Subingen.
Bahnhof "Subingen".
Bahnhof "Derendingen".
Bahnhof "Solothurn".
RABDe 500 005 als IC5 Lausanne – Zürich – St. Gallen in Solothurn.
Re 420 241 mit einem Postzug nach Frauenfeld in Solothurn.
ES 64 F4 – 090 ’’Novelis’’ mit dem Aluminium-Güterzug Sierre/Siders – Göttingen in Solothurn.
Ae 6/8 208 und Re 421 393 mit dem Rübenzug in Solothurn.
Ae 6/6 11419 in Solothurn.
Domino mit RBDe 560 214 in Solothurn.
RABe 526 282 als Regio Solothurn – Moutier in Solothurn.
Bahnhof "Solothurn West".
Bahnhof "Solothurn Allmend".
Bahnhof "Bellach".
Bahnhof "Bellach Industrie".
Bahnhof "Selzach".
Re 4/4’’ 11287 mit einem Postzug in Bettlach.
RABDe 500 017 als ICN Genève-Aéroport – Zürich in Bettlach.
Bahnhof "Bettlach".
Bahnhof "Grenchen Süd".
Bahnhof "Lengnau".
Bahnhof "Pieterlen".
Bahnhof "Biel Bienne Bözingenfeld Champ".
Bahnhof "Biel Mett".
Bahnhof "Biel Bienne".
Bahnhof "Olten Hammer".
Bahnhof "Wangen bei Olten".
Bahnhof "Hägendorf".
Bahnhof "Egerkingen".
Bahnhof "Oberbuchsiten".
RABDe 500 039 und RABDe 500 001 als IC5 St. Gallen – Zürich – Lausanne kurz vor Oensingen.
Bahnhof "Oensingen".
Bahnhof "Niederbipp".
RABe 521 026 als Regio Olten – Biel/Bienne bei Niederbipp.
Re 430 111 mit einem Oelzug nach Genève-La Praille bei Niederbipp.
RABDe 500 026 als umgeleiteter ICN St. Gallen – Zürich – Genève-Aéroport bei Niederbipp.
RABe 523 051 als Regio Olten – Biel/Bienne bei Niederbipp.
Einheitswagen IV Pendelzug als IR Konstanz – Zürich – Biel/Bienne bei Niederbipp.
Nahverkehrspendelzug mit RBDe 560 005 in Oberbipp.
Re 4/4’’ 11332 mit Ferngüterzug in den RBL in Oberbipp.
RABe 522 204, RABe 523 067 und RABe 521 029 anlässlich Software-Typentestfahrten in Oberbipp.
Nahverkehrspendelzug mit RBDe 561 003 als Regio Olten – Biel/Bienne in Oberbipp.
Bahnhof "Wangen an der Aare".
Einheitswagen IV Pendelzug als IR Konstanz – Zürich – Biel/Bienne kurz vor Deitingen.
RABe 521 021 als Regio Olten – Oberdorf SO kurz vor Deitingen.
Nahverkehrspendelzug mit RBDe 560 132 in Deitingen.
Bahnhof "Deitingen".
Bahnhof "Luterbach-Attisholz".
© Olivier Tanner (www.schienenverkehr-schweiz.ch)